online store

WELTWEITER VERSAND & KOSTENLOSE VERSANDKOSTEN OHNE MINDESTBESTELLWERT

0

Ihr Warenkorb ist leer

wo kann man im winter wandern
Februar 11, 2023

Wo kann man im Winter wandern?

6 Minuten lecutres

Für Bergliebhaber und Wanderer bedeuten diese Namen weite Landschaften, unberührte Natur und atemberaubende Ausblicke. Als jedoch die ersten kalten Tage kamen, endete für viele die Wandersaison. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen unsere schönsten Ausflüge im winterlichen Schnee, bei denen Sie die andere Seite unserer Berge kennenlernen können. Der Winter ist nicht immer die beste Zeit zum Wandern, denn in manchen Regionen ist das Wetter nicht unbedingt versöhnlich mit Ausflügen ins Freie. Der Winter ist eine Gelegenheit, den Schnee zu genießen und schöne Schneeschuhwanderungen zu machen. Machen Sie eine Pause von Ihrer Routine und besinnen Sie sich auf das Wesentliche, indem Sie auf Entdeckungsreise gehen. Sicherheit geht vor: Vergessen Sie nicht, Ihre Kletterausrüstung und Ihr Notfall-Überlebenskit einzupacken!

jagdkleidung

Die Vorbereitungen, die Sie für eine Wanderung im Winter treffen müssen.

Durch unberührte Landschaften wandern, mit Schneeschuhen die eigenen Spuren ziehen, sich in der Hütte mit einem heißen Getränk aufwärmen und dem Schnee beim Fallen zusehen - Winterausflüge haben etwas Magisches an sich. Bevor Sie sich jedoch auf den Weg machen, sollten Sie perfekt vorbereitet sein, damit Ihre Winterreise auch sicher ist. Einige Routen, die Sie im Sommer begehen, können mitten im Winter wegen des Schnees unpassierbar werden. Außerdem würde der Schnee Teile des Geländes und geschwächte Teile des Geländes bedecken. Vom Sommer zum Winter können sich Wanderrouten bis zur Unkenntlichkeit verändern.

Sei wachsam, wenn du im Winter trottest. Wenn Schnee liegt, verdeckt er einen Teil des Geländes, kann bestimmte Reliefs abschwächen (Mulden, kleine Täler usw.) und andere schaffen (z. B. Felsvorsprünge). Bei der Planung von Routen sollten Sie daher berücksichtigen, dass einige Hinweise verborgen sind, und sich vor kleinen Erhebungen in Acht nehmen. Unter diesen Bedingungen wird der Kompass im Allgemeinen etwas häufiger verwendet als in den Sommermonaten. Um sich zu orientieren, sollten Sie neben einer topografischen Karte auch einen Kompass oder ein GPS-Gerät mit sich führen. In einen Wanderrucksack passen Wasser, Schneeschuhe für den Notfall und Fleece-Kleidung gegen die Kälte. Denken Sie auch daran, Ihre Extremitäten gut zu bedecken. Wasserdichte, atmungsaktive Schuhe und warme Socken sind empfehlenswert, ebenso wie Handschuhe, eine Mütze (sehr wichtig) und eventuell ein Schal, ein Kragenschoner.

Auch bei der Auswahl einer Winterwanderroute sollten Sie auf die Länge der Wanderung achten: Die Tage im Winter sind kürzer. Das Ende der Tour sollte gegen 16 Uhr geplant werden, damit sie nicht erst am Abend endet. Sie sollten diese Zeit nicht überschreiten, um verschiedene Komplikationen zu vermeiden, da das Wetter unberechenbar ist. Wenn Sie nachts überrascht werden, ist eine Stirnlampe ein unverzichtbares Ausrüstungsstück in Ihrem Wanderrucksack, um Ihnen zu helfen, wenn Sie nachts Schwierigkeiten haben zu sehen.

Die schönsten Wanderungen im Winter.

Was auch immer Ihr sportliches Reiseziel ist, zum Wandern ist außer dem oben genannten Zubehör keine Infrastruktur erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist ein Wanderweg und eine Umgebung, die es zu erkunden gilt. Und natürlich die Lust, die Welt zu entdecken. Die Berge sind eindeutig eine privilegierte Umgebung: Hütten, Seen und Berggipfel bieten viele Vorwände, um sich im Herzen der Natur treiben zu lassen. Hier ist eine Auswahl an Winterwanderungen, die man in den Alpen machen kann:

  • Schneeschuhtour im Massif de la Chartreuse.

Für eine Winterreise in aller Ruhe geht es zum Chartreusse-Massiv zwischen Grenoble und Chambéry! Von der Station Col de la Porte aus machen Sie sich auf, den Gipfel des Charmant Som zu besteigen. Diese einfache Route bietet einen atemberaubenden Blick auf alle umliegenden Bergmassive.

  • Familientour in Serre Chevalier. Lust auf eine leichte Wanderung für die ganze Familie im Winter? Der Rundweg Notre Dame des Neiges im Skigebiet Serre Chevalier verspricht schöne Panoramablicke auf die Südalpen. Um zum Start zu gelangen, müssen Sie die Seilbahn von Prorel nehmen, sich zur Orientierungstafel begeben und dann dem markierten Weg "Notre Dame des Neiges" folgen: Dieser Rundweg ist 2,4 km lang. Schnallen Sie sich die Schneeschuhe an und bewundern Sie die friedliche Natur im Winter!
  • Skitour im Herzen des Aravis-Massivs. Oberhalb von Thônes gelegen, bietet der Berg Sulens mehrere Skitourenrouten. Ausgehend vom Col du Marais, Plan Bois oder Plan des Berthas ist der Sulens der ideale Spot, um mit dem Skitourengehen zu beginnen.

 

.
où-faire-de-la-randonnée-en-hivers

Die Spaziergänge in den Naturreservaten von Québec City sind bekannt für die unglaubliche Aussicht und die Schönheit der Bäume mit dem Schnee darauf:

  • Mont-Royal-Park: Der im Herzen der Stadt gelegene Mont-Royal-Park bietet mehrere Kilometer an Rundwegen, damit Sie die Natur genießen können, ohne die Insel verlassen zu müssen!
  • Mont-Saint-Bruno-Nationalpark: Weniger als 30 Autominuten von Montreal entfernt, wird dieser Nationalpark von Stadtbewohnern wegen seiner Zugänglichkeit und seiner wunderschönen Landschaften geliebt!
  • Parc national des Îles-de-Boucherville: Dieses über 21 Kilometer lange Wegenetz neben der Insel Montreal bietet leichte Wanderungen und Sie können eine Vielzahl verschiedener Landschaften bewundern.
  • Gault-Naturschutzgebiet Mont-Saint-Hilaire: Wenn Sie körperliche Herausforderungen lieben, werden Sie die Strecken, die Mont-Saint-Hilaire zu bieten hat, Den Leg Day auslassen im Fitnessstudio, das ist sicher!
  • Oka-Nationalpark: 1 Stunde und 20 Minuten von Montreal entfernt bietet der Oka-Nationalpark Wanderwege mit absolut atemberaubenden Panoramen und verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
  • Mont-Rigaud: Dieses Ski- und Mountainbike-Zentrum beherbergt auch 27 Kilometer an Rundwanderwegen, damit Sie die schönsten Winterlandschaften genießen können.
  • Mont-Mégantic-Nationalpark: Nur eine Autostunde von Montreal entfernt, bietet der über 1000 Meter hohe Berg atemberaubende Ausblicke.
  • Mont Saint-Grégoire: Der Berg Saint-Grégoire ist voll von leichten Wanderwegen, damit jeder in Ihrer Gang die frische Luft genießen kann!
  • Yamaska-Nationalpark: Mit dichten Wäldern, wunderschönen Flüssen und Pfaden, die den Zauber des Winters heraufbeschwören, wird dieser Nationalpark Sie in seinen Bann ziehen.
  • Parc-nature de l'Île-de-la-Visitation: Der Parc-nature de l'Île-de-la-Visitation liegt an der Grenze zwischen Montréal und Laval und bietet Ihnen mehrere Kilometer an Wegen am Wasser entlang für Sonnenuntergänge, wie Sie sie noch nie gesehen haben.
  • Mont Kaaikop: Der in den Laurentides gelegene Gipfel des Mount Kaaikop verspricht Ihnen einen Winterblick, an den Sie sich noch lange erinnern werden.
  • Coaticook Gorge Park: Ganz in der Nähe der amerikanischen Grenze ist dieser Park majestätisch und wir lieben es, bei Einbruch der Dunkelheit dort spazieren zu gehen, da die Brücke dann ganz beleuchtet ist!

 

où-faire-de-la-randonnée-en-hivers

Die schönsten Winterwanderungen in Frankreich.

Wandern bedeutet, neue Energie zu tanken. Um davon zu profitieren und gleichzeitig die Menschenmassen zu meiden, sollten Sie bei Ihren nächsten Winterwanderungen die ausgetretenen Pfade verlassen und Ihre Komfortzone erweitern! Auch wenn Wandern für viele von uns oft gleichbedeutend mit Gipfel ist, durchziehen zahlreiche GR Frankreich in Europa und geben uns die Gelegenheit, angesichts des Reichtums der atemberaubenden Ausblicke Frankreichs zu staunen.

Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Winterwanderzielen, die Sie in Frankreich unternehmen können. An erster Stelle. Da wäre der Zöllnerpfad (GR34): über 2000 Kilometer, um die kleinen Fischerdörfer, die Klippen und die Flussmündungen der bretonischen Küste zu entdecken. Dann gibt es die Tour des Lacs d'Auvergne (GR 30), um die schönsten Ecken des Zentralmassivs zu erkunden. An zweiter Stelle haben wir den Grand Tour de Paris (GR 11) und eine große Schleife von über 600 Kilometern, um sich in der Ile-de-France zu erholen. Und schließlich haben wir den Klippenpfad (GR21) zwischen Tréport und Étretat, um dem wilden Charme der normannischen Küste zu erliegen.

Wanderungen, die man bei Sonnenschein, aber im Winter machen kann.

Für diese Winteraktivitäten am anderen Ende der Welt brauchen Sie nur Ihre sommerliche Wanderausrüstung mitzunehmen: kurzärmeliges T-Shirt, Wandershorts, Hut und Wanderschuhe. Wer sagt, dass Winterwandern komplett verschneit ist? Mehrere Reiseziele sind ideal, um zu wandern und dabei das bessere Wetter als in Frankreich zu genießen:

  • Costa Rica mit seiner vom Massentourismus unberührten Natur;
  • Neuseeland, ein Paradies für Wanderer, mit außergewöhnlichen Landschaften wie aus dem Herrn der Ringe ;
  • Die Kanarischen Inseln mit der Vielfalt ihrer Ansichten zwischen Atlantik und Vulkanen;
  • Zypern mit seiner wilden und natürlichen Umgebung...

Was gibt es Natürlicheres als zu Fuß zu gehen? Einen Ort zu Fuß in seinem eigenen Tempo zu erkunden, kann der beste Weg sein, ihn zu zähmen, seine Atmosphäre aufzunehmen und ihn zu spüren. Sie entscheiden: Ihre Geschwindigkeit, die Anzahl und Dauer der Pausen - Sie sind Ihr eigener Herr. Wandern ist eine wirklich Nutzen für die Psyche, aber auch für den Körper. Der Winter mag für manche Menschen aufgrund der Kälte und des starken Schneefalls schrecklich erscheinen, aber eine der besten Möglichkeiten, die Freuden des Winters wieder zu genießen, ist draußen zu spielen! Denn je mehr man sich im Schnee wälzt und die frische Luft einatmet, desto leichter fällt es, die kalte Jahreszeit zu lieben. Im Winter auf Spaziergänge zu gehen ist eine außergewöhnliche Aktivität, die Ihnen ein unvergessliches Abenteuer garantiert. Wenn Sie durch Frankreich reisen, halten Sie sich nicht länger mit dem Eifelturm in Paris auf, sondern erkunden Sie die Berge für unglaubliche Erinnerungen.


Treten Sie unserer Armee bei