Die Marine ist die Kriegsmarine der Französischen Republik. Sie ist neben der Armée de terre, der Armée de l'air, der Gendarmerie nationale und den Services de soutien interarmées eine der Komponenten der Streitkräfte. Während der Revolution ging die französische Marine auf die königliche Marine über, die ab 1624 von Richelieu organisiert wurde. Während des Ersten und Zweiten Kaiserreichs nannte sie sich Kaiserliche Marine. Das Motto der Marine, das in weißen oder goldenen Buchstaben auf blaugrundigen Plaketten eingraviert ist, die an den Aufbauten aller ihrer Schiffe angebracht sind, lautet "Ehre, Vaterland, Tapferkeit, Disziplin". Die Marine wird umgangssprachlich immer noch "la Royale" genannt, ein Spitzname, den sie von der alten königlichen Marine geerbt hat, um sie von der "Handelsmarine" zu unterscheiden. Doch auf welchem Bildungsniveau kann man sich bewerben? Wir verraten es Ihnen in diesem Artikel.
Militärische Accessoires sind auf unserer Website Surplus-militaire erhältlich (Tarnschminke, Tarnnetz, Hängematte,...) Kommen Sie und entdecken Sie
Nach der 3e kann man Schiffsjunge oder Matrose der Marine werden, die für den Schutz unter dem Meer (U-Boote), über dem Meer (Schiffe) und in der Luft dank ihrer Marinefliegerei zuständig ist. Von Baccalauréat bis Baccalauréat + 2 werden Quartiermeister (Unteroffizierskorps) rekrutiert. Vom Abitur + 2 bis zum Abitur + 5 werden Offiziere rekrutiert. Jede Stufe hat ihre eigene Ausbildung und ihre spezifischen Aufgaben. Um aufgenommen zu werden, muss man den Tag der Verteidigung und Staatsbürgerschaft absolviert haben, schwimmen können und bei den Beurteilungen für körperlich und medizinisch geeignet befunden werden.
Auch Militärbekleidung ist in unserem Online-Shop erhältlich. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie!
Die École des Mousses ist eine echte Lebensschule, die eine vorwiegend praktische Ausbildung vermittelt und eine qualitativ hochwertige militärische Ausbildung und Betreuung bietet. Mit dem Eintritt in die Schule erwerben die Schüler den militärischen Status und 10 Monate lang werden ihre akademischen Kenntnisse im Hinblick auf ihren beruflichen Aufstieg bei der Marine gefestigt. Durch Entdeckungsreisen in die Meeresumwelt und Unterricht in den Bereichen Militär, Seefahrt, Sport und Sicherheit lernen sie den menschlichen und beruflichen Reichtum der Marine kennen.
Der Beruf des Flottenmatrosen ist eine dynamische und lohnende erste Karriere für junge Menschen im Alter von 17 bis 30 Jahren. Nach ihrer Ausbildung an der Marineakademie werden sie in operativen Funktionen in den Marineeinheiten eingesetzt.
Nach einigen Jahren können sich die Seeleute der Flotte auf einen Bereich spezialisieren und sich in ihrem Job und ihren Verantwortlichkeiten weiterentwickeln. Die Hälfte von ihnen wird Quartiermeister (Unteroffiziere); bei den anderen kann der Vertrag auf bis zu neun Jahre verlängert werden. Diejenigen, die die Marine verlassen, erhalten Unterstützung beim Übergang in eine zivile Beschäftigung.
Spezialisierungen:
Die jungen Rekruten, die zukünftigen Marineoffiziere, beginnen ihre Marinekarriere mit einer fünfmonatigen Grundausbildung an der École de maistrance in Brest oder Saint-Mandrier. Jedes Jahr werden vier Rekrutierungsrunden abgehalten. Das Programm umfasst maritime, militärische, sportliche und sicherheitsbezogene Ausbildungen sowie Geistes- und Managementwissenschaften.
Der junge Maistrancier besucht anschließend eine "Fachschule", um eine zwei- bis neunmonatige, auf seinen Bereich zugeschnittene Technikerausbildung zu absolvieren. Nach Abschluss dieser Ausbildung verfügt er über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um seinen ersten Auftrag auszuführen. Dies ist nur der Beginn einer Karriere, in der er im Laufe der aufeinanderfolgenden Einsätze die Verantwortungsstufen nach oben klettern wird. Für diejenigen, die Offizier werden möchten, gibt es Übergangsmöglichkeiten über ein internes Auswahlverfahren oder eine Auswahl anhand von Unterlagen.
Spezialisierungen:
Die Marine bietet verschiedene Wege an, um Offizier zu werden. Ob Berufs- oder Vertragsoffiziere, zukünftige Offiziere werden ausgebildet, um ihre Kenntnisse zu erweitern und die Fähigkeiten zu erwerben, die für die Management- und Entscheidungsfunktionen, die sie erwarten, erforderlich sind.
Nach Abschluss ihrer Ausbildung und je nach dem gewählten Ausbildungsprogramm können Offiziere Positionen im Zusammenhang mit der Führung von Operationen oder der operativen Unterstützung einnehmen. Sie werden in Führungs-, Stabs-, Planungs-, Experten- und Steuerungspositionen in den Bereichen Operationen, Rüstung, Nachrichtendienst und Personalwesen eingesetzt.
Spezialisierungen:
Freiwilliger Offiziersanwärter (VOA) sein:
Die Marine bietet zwei Arten von VOA-Verträgen an
Bref, wenn Sie auf der Suche nach militärischen Gegenständen sind, der Armee beitreten wollen oder nur Armeezubehör suchen, nur weil Sie ein Fan sind, besuchen Sie den Link Kirost. Dort finden Sie Artikel Ihrer Wahl. Sie werden nicht enttäuscht sein!