online store

WELTWEITER VERSAND & KOSTENLOSE VERSANDKOSTEN OHNE MINDESTBESTELLWERT

0

Ihr Warenkorb ist leer

wie wird eine granate hergestellt
November 09, 2022

Wie wird eine Granate hergestellt?

6 Minuten lecutres

Geschosse, die von Schusswaffen abgefeuert werden, können auf unterschiedliche Weise hergestellt werden. Die gängigste Methode besteht darin, sie aus Schießpulver, Blei und einem Zündhütchen zu implementieren. Das Pulver wird mit dem Blei vermischt und dann in den Lauf der Waffe eingeführt.  Das Schießpulver entzündet sich, wenn es von einer Kugel getroffen wird, und verursacht ein brennendes Gefühl, das als Rückstoß bezeichnet wird. Wenn Sie mit einer Pistole oder einer anderen Schusswaffe schießen, werden grundlegende Chemikalien verwendet, um eine Art Explosion zu erzeugen. Diese Chemikalien werden auch  verwendet, um die Munition zu entzünden, damit sie aus der Waffe herausgeschossen werden kann, um jemanden oder etwas anderes zu verletzen. Um Ihre eigene Munition herzustellen, benötigen Sie Zutaten wie Pulver oder Granulat, die bei Kontakt mit Luft oder Wasser verbrennen.  Sie benötigen außerdem ein  militärisches zubehör,  das der Zünder ist  oder eine Zündvorrichtung, die Ihre Munition auslöst, wenn Sie sie aus Ihrer Waffe nehmen.

militärjacke

Was braucht man, um eine Granate herzustellen?

Geschosse bestehen aus einer kleinen Menge Schießpulver, das eine Mischung aus Nitrocellulose und anderen Substanzen ist. Das Schießpulver enthält zwei verschiedene Chemikalien  genannt Nitrate, die als Treibmittel dienen. Um dieses Treibmittel herzustellen, wird das Schießpulver mit Salpeter (Kaliumnitrat) vermischt. Der erste Schritt besteht darin, die richtige Art von Munition zu wählen. Plastik- oder Kupferkugeln werden in Gewehren verwendet, um aus dem Lauf herauszukommen. Kunststoffgeschosse sind teurer als Kupfergeschosse, aber sicherer und haltbarer.

Liste der bei seiner Herstellung verwendeten Stoffe:

  • Das erste, was Sie benötigen, ist eine bestimmte Art von Metall. Dabei kann es sich um ein paar Stücke Schrott oder eine große Menge Eisenerz handeln. Die Menge an Metall, die Sie benötigen,  hängt von der Größe und Stärke Ihrer Kanone ab.
  • Anschließend benötigen Sie einen Ofen, in dem Sie Ihr Metall zu Schlacke schmelzen. Sobald dies geschehen ist, müssen Sie die Schlacke trennen. Das geht leicht mit Hilfe von Sieben oder Magneten und manche Leute benutzen alte Autobatterien zu diesem Zweck.
  • Die andere Hauptkomponente der Granate ist das Geschoss selbst. Ein Geschoss besteht aus einem  Kern, der von dünnen Metallschichten  umgeben ist, die als Hüllen bezeichnet werden. Diese Hüllen fügen der Granate Gewicht hinzu, damit sie nach dem Abfeuern aus der Kanone präziser fliegt. Einige sind auch mit kleinen Kappen an jedem Ende versehen, damit sie sich nicht zu sehr ausdehnen, wenn sie ihr Ziel erreichen, bevor sie explodieren.
  • Der Zünder, der eine Sprengladung ist, die das Schießpulver im Inneren entzündet, besteht aus einem extrem empfindlichen Material namens Quecksilberfulminat. Diese Art von Material entzündet sich, wenn das Schießpulver explodiert.
  • Die meisten Granaten werden aus einer Kombination von Blei und Schießpulver hergestellt. Das Blei liegt meist in Form von Kugeln oder Schrot vor.  Kanonenpulver wird auch verwendet, um der Munition eine Zündladung zu verleihen, macht aber an sich keinen großen Teil der Ladung aus.
  • Das wichtigste Element, aus dem eine Granate besteht, ist die Pulverladung. Das Schießpulver besteht aus zwei Hauptbestandteilen:  Schwarzpulver und rauchloses Pulver. Das rauchlose Pulver gibt es in zwei Sorten: Ballistist und Kordit. Ballistit neigt dazu, schneller zu verbrennen als Kordit, wodurch es besser für Pistolen oder Revolver geeignet ist, da diese Waffen in der Regel einen kurzen Lauf haben und einen schneller brennenden Treibsatz benötigen als Gewehre oder Schrotflinten. Eine dritte Art von rauchlosem Pulver ist Pyrodex,  das nicht so schnell verbrennt  wie Ballistist oder Kordit, aber immer noch effektiv für das Abfeuern von Gewehren oder Flinten mit langen Läufen ist.
  • Der letzte Schritt besteht darin, alle Ihre Zutaten in einer leicht zu verwendenden Form anzuordnen und sie zusammen in einer großen Charge zu fügen, die sofort verwendet werden kann, um Schüsse auf einmal abzugeben, oder in kleineren Chargen, die zu verschiedenen Zeiten des Tages abgefeuert werden können, wenn Sie möchten.
wie-ist-ein-Bus-gemacht

Wie wird sie hergestellt?

Nachdem Sie das Material und die Substanzen zusammengestellt haben, die Sie für die Herstellung der Granate benötigen,  können Sie zum nächsten Schritt übergehen, der ihre Herstellung ist.

Die Schritte, um eine Granate herzustellen:

  • Da Sie die Vorräte für die Herstellung Ihrer Granate haben, benötigen Sie  Chemikalien  zum Mischen der Zutaten und eine Kanone, um das fertige Produkt zu testen, bevor Sie es in einer realen Situation einsetzen.
  • Mischen der Rohstoffe, um eine Form zu bilden. Die Form wird hergestellt, indem  Kupfer und Blei   zu einer Paste vermischt werden, die dann in die Form einer Schüssel oder eines Zylinders gepresst werden kann. Bei diesem Schritt werden die Rohstoffe in eine dafür entworfene Form gegeben und dann  mit einem Hammer  oder einem anderen Werkzeug zusammen gepresst, bis sie zu einem Stück festen Materials kombiniert sind.
  • Gieße dann Wasser in eine kleine Schüssel und gib etwas Spülmittel darüber, damit das Wasser zähflüssiger wird, wenn es Raumtemperatur (ca. 70 Grad Fahrenheit) erreicht.
  • Gießen Sie diese Mischung in die Buchse oder Druckkammer, bis genug  Platz für alle Pulverkörner oder Pellets  im Inneren der Buchse oder Druckkammer vorhanden ist.
  • Die Patrone mit Schießpulver zu füllen und in den Lauf einzusetzen, ist der elementarste Schritt bei der Herstellung Ihrer eigenen Granate. Dazu müssen Sie wissen, wie man eine Patronenschachtel oder einen Geschosshalter herstellt. Dabei handelt es sich um zwei Holzstücke, die mit Löchern versehen sind, damit Sie die Patronen nach und nach einlegen können, während sie hergestellt werden.  Dann müssen Sie nur noch Ihr Pulver und Ihre Kugel hineinlegen   und ein Ende mit Epoxidkleber oder einer anderen Art von Klebstoff verschließen.
  • Anschließend werden Sie dazu angeleitet, die Leistung Ihrer neuen Munition in einer realen Situation zu testen.

Wie benutzt man sie?

  • Um die Funktionsweise von Schusswaffen zu verstehen, muss man wissen, wie man sie benutzt. Am Anfang ist eine Patrone ein Metallstück in Form eines langen Zylinders, dessen eines Ende offen und dessen anderes Ende durch das in der Patrone enthaltene Pulver verschlossen ist. Wenn die Patrone in die Waffe eingesetzt wird, befindet sich in der Mitte der Patrone ein Loch, durch das das gesamte Pulver ein- und austreten kann. Wenn Sie am Griff  ziehen, treten die kleinen Kugeln aus der Patrone  aus, durchlaufen den Lauf und treffen Ihr Ziel.
  • Die grundlegendste Regel für den Gebrauch einer Schusswaffe ist, dass  Sie Ihr Ziel anvisieren müssen.
  • Die zweite Regel lautet: Wenn Sie schießen,  müssen Sie Ihr Ziel treffen. Wenn Sie Ihr Ziel nicht erreichen, ist Ihr Schuss verschwendet.
  • .
  • Sie müssen  schnell genug schießen, damit der Ball sein Ziel erreicht, bevor er abprallt oder von etwas anderem aufgehalten wird.
  • .
  • Geschosse sind  dafür ausgelegt, ein Ziel zu durchdringen, während Schrotkugeln dafür ausgelegt sind, ein Ziel zu treffen, ohne es zu durchdringen.  Geschosse haben eine Hülse, die ein explosives Material wie Schießpulver oder Treibgas enthält, das verwendet wird, um das Projektil nach vorne zu treiben, wenn es von einer Feuerwaffe abgefeuert wird.

Einige Tipps:

Geschosse sind runde Gegenstände aus Metall, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen, die zum Abfeuern von Projektilen aus einer Schusswaffe verwendet werden. Kugeln können mit hoher Geschwindigkeit abgefeuert werden, um beim Aufprall auf ihr Ziel Schaden zu verursachen, oder sie können für Schießübungen verwendet werden, bei denen sie nichts durchdringen müssen, aber immer noch genug Energie haben, um Schaden anzurichten, indem sie sich weiter  durch ihr Ziel bewegen.

wie-ist-ein-bus-gemacht

Deshalb:

  • Sie müssen sich eine  Waffe besorgen, die Granaten abfeuern kann. Sie können sie in einem Geschäft kaufen, online bestellen oder selbst herstellen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Lauf und seine Munition kompatibel sind. Die meisten Schusswaffen können eine breite Palette an Munition verwenden, aber bei einigen ist es wahrscheinlicher, dass  Probleme auftreten als bei anderen.
  • Herstellen Sie die richtige Menge an Granaten.  Die Menge der benötigten Munition hängt von der Art der Waffe ab, die Sie besitzen, und davon, wie oft Sie sie benutzen wollen. Wenn Sie nur ein- oder zweimal im Jahr schießen, dürfte eine Schachtel (oder zwei) für die meisten Menschen ausreichend sein. Wenn Sie jedoch häufig ausgehen und vorhaben, jeden Tag oder jede Woche zu schießen, ist es besser, zehn Schachteln auf einmal herzustellen, damit Ihnen nicht die Schachteln ausgehen, bevor Sie alles aufgegessen haben!
  • Herstellen Sie Granaten  aus geformtem Material mithilfe einer Drehbank oder kalibrieren Sie sie manuell mit Feilen oder Sandpapier, je nachdem, welchen Typ Sie herstellen möchten.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Waffen sauber sind, bevor Sie sie auseinandernehmen, um sie zu reinigen. So vermeiden Sie, dass sich im Inneren Rückstände ansammeln, die später beim Zusammenbau Probleme verursachen könnten. Achten Sie auch darauf, dass sich kein Öl auf irgendeinem Teil Ihrer Waffe befindet; dies kann im Laufe der Zeit zu Rostproblemen führen, was schließlich zu schweren Schäden führen könnte.
  • Sie  können Ihre Kugeln mit einem Lineal messen, wenn Sie genau wissen wollen, wie viel Pulver Sie für die Hülse oder die Druckkammer Ihrer Waffe benötigen.

Die besten Geschosse für eine Schusswaffe hängen von der Art der Waffe ab, die Sie besitzen. Die wichtigsten Element zur Herstellung von Munition für Feuerwaffen ist Schießpulver, und jede Art von Schießpulver hat unterschiedliche Eigenschaften, je nach Verwendungszweck der Waffe. Der Schlüssel zu diesem Prozess ist die Herstellung von Zündhütchen. Keine Munition kann ohne Zündhütchen hergestellt werdens, daher müssen diese bereits zu Beginn des Prozesses produziert werden. Der Vorteil der Herstellung gegenüber dem Bergbau ist, dass bei geringerem Aufwand viel mehr produziert wird. Es gibt verschiedene Arten von Munition für die Schusswaffe, und jede Art von Munition hat ihren eigenen Nutzen. Die häufigsten Munitionsarten sind Kugeln, aber es gibt auch andere Arten von Munition, die mit Schusswaffen verwendet werden können, darunter Schrot und Granaten.

.

Treten Sie unserer Armee bei