online store

WELTWEITER VERSAND & KOSTENLOSE VERSANDKOSTEN OHNE MINDESTBESTELLWERT

0

Ihr Warenkorb ist leer

wie wählt man seine wanderausrüstung richtig aus
November 14, 2022

Wie wählt man seine Wanderausrüstung richtig aus?

9 Minuten lecutres

Wandern ist ein Sport in  der freien Natur. Es besteht darin, eine lange Wanderung zu unternehmen und auf seiner  Route  Pausen zu machen. Wandern ist  eine sehr beliebte Sportart  und es gibt alle möglichen Gründe, warum Sie sie ausüben sollten. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit der Umwelt in Frankreich, Kanada oder den Columbia Mountains in den USA zu entdecken, es wird Ihnen Spaß machen und Ihre Fitness steigern. Dieser Sport wird in Bergen, Wäldern, Feldern und vor allem auf Almen ausgeübt. Es ist wichtig, auf die Gefahren zu achten, die entstehen können, wenn du einen falschen Weg hinauf- oder hinuntergehst oder wenn du einfach die Entfernung, die du zurücklegen musst, nicht richtig berechnet hast, um dein Ziel möglichst schnell und ohne große Verzögerung zu erreichen, denn das kann zu einem Unfall führen, der schwerwiegend sein kann. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie Ihre Wanderausrüstung richtig auswählen

Ihre Wanderausrüstung ist  sehr wichtig  für Sie. Die richtige Wanderausrüstung zu finden, ist  ein komplexer Prozess. Sie sollten auf alles vorbereitet sein, was für Ihren Lauf notwendig ist. Dafür müssen Sie Ihre Wanderausrüstung mit Bedacht und Sorgfalt auswählen. Bei der Auswahl der Wanderausrüstung geht es natürlich darum, auf Sicherheit und Komfort zu achten. Sie sollten aber auch auf logistische Aspekte achten, insbesondere auf den Transport Ihrer Lagerutensilien. Die Wahl Ihrer Wanderausrüstung ist daher eine entscheidende Entscheidung auf Ihrer nächsten Reise. Sie haben eine Vielzahl von Entscheidungen zu treffen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Die beste Wahl wäre jedoch diejenige, die Ihnen während der Reise den größten Nutzen bringt. Tragen Sie Ihre Materialien in unseren  Militärrucksäcken, die Ihnen während der Wanderung von Nutzen sein werden!

einsatzstiefel militar

Die unentbehrliche Ausrüstung beim Wandern

Die für die Wanderungen unerlässlichen Materialien sind folgende:

  • Wanderrucksack:

Für eine  Wanderung  ist der  Rucksack  die  unverzichtbare  Ausrüstung schlechthin: Er wird es Ihnen ermöglichen, die gesamte  Ausrüstung  zu tragen, die Sie an Bord nehmen möchten. Wählen Sie ihn sorgfältig aus: mit einem bequemen Rücken, ausreichend Taschen und einem Volumen zwischen 15 und 35 Litern für  Tageswanderungen. Für mehrere aufeinanderfolgende Tage sollten Sie 35 bis 70 Liter einplanen.

  • Die Wanderschuhe:

Wandern ist eine Aktivität, die vor allem die Füße beansprucht. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, während dieser Reise auf die Pflege der Füße zu achten.  Die Wanderschuhe ermöglichen es,  die Füße vor Blasen  und Verstauchungen des Knöchels zu schützen, damit der gute Verlauf der Wanderung nicht beeinträchtigt wird. Und auch gute Einlagen, damit Sie sich wohlfühlen

  • Das Multifunktionsmesser:

Beim  Wandern  hilft Ihnen ein  Schweizer Taschenmesser  in vielen Situationen: schneiden, reparieren, ein Pflaster aufschneiden oder picknicken. Dank seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts, aber vor allem wegen seiner Vielseitigkeit und seiner unerschütterlichen Zuverlässigkeit ist das Schweizer Messer unter Ihrer  Wanderausrüstung  unverzichtbar. Je nach Bedarf und je nach Art der Wanderung können Sie auch ein Opinel-Messer einplanen, das eine ideale Ergänzung zum Schweizer Messer darstellt.

  • Gurke:

Weil Wasser ein lebenswichtiges Element ist, gehört eine  Trinkflasche  unbedingt zu Ihrer  Wanderausrüstung. Am besten entscheiden Sie sich für eine Trinkflasche aus Aluminium (Alu-Flasche) oder eine Trinkflasche aus rostfreiem Stahl (Edelstahl-Flasche).

  • Lampe:

Eine  Lampe  ist ein wesentlicher Bestandteil unter Ihrer  Wanderausrüstung: Sehen und gesehen werden ist von größter Bedeutung. Außerdem kann eine  Wanderung  länger dauern als geplant. Die Nacht wartet nicht. Mit dieser Eventualität umgehen zu können, ist entscheidend. Eine Stirnlampe oder eine  Taschenlampe  wird den Zweck vollkommen erfüllen. Beim Wandern ist die Stirnlampe jedoch praktischer, da Sie weniger erschöpft sind.

  • Kompass:

Um sich effektiv zu orientieren, den richtigen Kurs zu halten oder nach dem Verlaufen den Weg zurückzufinden, sind  Kompasse  oft eine große Hilfe. Außerdem nimmt ein  Kompass  sehr oft nur sehr wenig Platz unter Ihrer  Wanderausrüstung  ein.

  • Fernglaspaar:

Mit einem  Fernglas  können Sie die Tierwelt, die Pflanzenwelt und die Landschaften um Sie herum beobachten. Außerdem kann sich ein  Fernglas  bei der Richtungswahl auf Ihrer  Wanderroute  als nützlich erweisen, insbesondere wenn mehrere Wege möglich erscheinen.

  • Erste-Hilfe-Kasten:

Vor dem Aufbruch zu einer  Wanderung  sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige  Ausrüstung  für die Erste Hilfe dabei haben: ein kleiner  Verbandskasten  kann Ihnen bei einer Verletzung (z. B.) eine große Hilfe sein.

  • Poncho:

Da die Wetterbedingungen wechselhaft sein können, ist es eine gute Sache, einen  Poncho  unter Ihrer  Wanderausrüstung  vorzusehen. Außerdem hat ein gut ausgewählter  Wanderponcho  nur einen geringen Einfluss auf das Gesamtvolumen und -gewicht Ihrer  Ausrüstung. Auch im Angesicht eines plötzlichen Regens ist es besser, gut vorbereitet zu sein. Der Erfolg Ihrer  Wanderung  hängt davon ab.

  • Notfallpfeife:

Beim Wandern

kann eine  Notfallpfeife  von entscheidender Bedeutung sein: Sie ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Anwesenheit anzuzeigen, Hilfe zu alarmieren und sich im Falle eines Problems Gehör zu verschaffen, ohne all Ihre Kräfte zu vergeuden. Darüber hinaus ist eine Notfallpfeife leicht (nur wenige Gramm) und platzsparend, so dass man nicht auf sie verzichten muss..
  • Überlebensdecke:

Eine  Überlebensdecke  ist leicht und kompakt und passt in jeden  Wanderrucksack. Eine  Überlebensdecke  ist eine lebenswichtige Ausrüstung bei Hypothermie (Temperaturabfall) oder Sonnenstich (Hitzschlag durch die Sonne) und kann auch als Notunterkunft bei Regen, Kälte und/oder Wind dienen (wasser- und winddichter Schutz).

  • Schlafsack:

Ebenso wie der Wanderrucksack sind auch die  Schlafsäcke  für einen Wanderer sehr wichtig. Denn nach einer langen Wanderung und bei Einbruch der Dunkelheit ist es unerlässlich, dass Sie sich ausruhen und neue Kräfte sammeln. Der Schlafsack stellt zu Recht die Matratze des Wanderers dar.

Doch sollte der Schlafsack nicht willkürlich ausgewählt werden. So muss der Wanderer, bevor er seine Wahl trifft, über eine Reihe von Informationen bezüglich der Jahreszeit und der Wetterbedingungen seiner Wanderung verfügen. Sobald er im Besitz dieser Informationen ist, kann er zwischen dem  Synthetikschlafsack  und dem  Daunenschlafsack  wählen.

 

.
wie man sein Wandermaterial richtig auswählt

Wie wählt man seine Wanderausrüstung aus?

Was auch immer Ihre Motivation und Ihre Ziele sind,  Ihre Ausrüstung sollte Sie begleiten und nicht belasten. Um zu wissen, welche Ausrüstung man mitnehmen sollte, muss man bereits  wissen, was man tun wird. Man muss  die angestrebte Route  (Dauer, Entfernung, Höhenunterschied, technischer Schwierigkeitsgrad) und die  Bedingungen, unter denen Sie wandern müssen (Klima, Jahreszeit, Wetter), charakterisieren. Je nach den Besonderheiten Ihrer Wanderung und den Wetterbedingungen wissen Sie, welche Ausrüstung Sie in Ihren Rucksack packen und welche Kleidung Sie tragen sollten.

Die Materialien, die je nach Art der Wanderung benötigt werden:

  • Langstreckenwanderung:
  • .

Für  Langstreckenwanderungen  sollten Sie  robuste  und  bequeme  Stiefel wählen: Sie sollten robust sein, um einen langen Marsch auszuhalten. Achten Sie aber darauf, sie nicht zu dick zu wählen, denn wenn sie zu schwer sind, werden sie schwer anzuziehen und zu reiten sein.

Die Stiefel müssen für das Gelände geeignet sein, das Sie befahren werden: Wenn Sie auf steinigen Wegen oder bergigen Pisten unterwegs sind, wählen Sie Stiefel mit rutschfesten Sohlen. Wenn Sie auf flachem oder schattigem Gelände unterwegs sind, entscheiden Sie sich für

  • Wandern am Tag:

Wandern ist keine Aktivität ohne Risiko! Es ist daher unerlässlich, gut ausgerüstet zu sein und  sich auf alle Situationen einstellen zu können: plötzlicher Wetterumschwung, Insekten oder eine einfache Blase am Fuß. Für eine Tageswanderung gehören in Ihren Rucksack: ein Multifunktionsmesser, eine Trinkflasche, ein Erste-Hilfe-Set, ein Kompass, ein Fernglas und vor allem ein Poncho, falls das Wetter plötzlich umschlägt, zum Beispiel bei plötzlichem Regen. Auch Ihre Wanderschuhe sollten einwandfrei sein. Und Ihre Kleidung sollte dem Klima angepasst sein.

  • Nachtwanderung:

Eine Wanderung kann bis in die frühen Morgenstunden dauern, daher müssen Sie mehr Ausrüstung mitnehmen als bei einer einfachen  Tageswanderung. Sie sollten also die gleiche Ausrüstung wie bei einer Tageswanderung mitnehmen, ein Multifunktionsmesser, eine Trinkflasche, ein Erste-Hilfe-Set, einen Kompass, ein Fernglas und vor allem einen Poncho, aber darüber hinaus sollten Sie eine Lampe mitnehmen, vor allem eine  Stirnlampe, die beim Wandern praktischer ist als eine Taschenlampe, einen Schlafsack, in dem Sie nachts warm in Ihrem Zelt schlafen können.

Wanderausrüstung:

Um die  Wandermaterialien  richtig auszuwählen, sollten Sie die Grundmaterialien des Wanderns wählen

  • Schuhe:

Auch beim Wandern ist Die Wahl der Wanderschuheist sehr wichtig, um Blasen und Verletzungen zu vermeiden. Es gibt drei verschiedene Designs von Wanderschuhen, die sich für jede Art von Wanderung eignen.

.

wie man sein Wandermaterial richtig auswählt
  • Wanderschuhe mit niedrigem Schaft:

Sie enden unterhalb des Knöchels und  bieten mehr Bewegungsfreiheit. Sie eignen sich für aktives Wandern in der Ebene oder in den Bergen auf leichtem Gelände. Sie sind leicht, flexibel und haben eine gute Haftung.

  • Wanderschuhe mit mittlerem Schaft:

Der Halt des Knöchels ist  sicherer  als bei den Vorgängermodellen, aber das Gewicht ist nicht behindernd. In Kombination mit einer flexiblen Sohle kann man sich mit diesen Schuhen auf eine mehrstündige oder sogar ein- oder zweitägige Tour begeben.

  • Wanderschuhe mit hohem Schaft:

Diese Modelle sind für  lange Spaziergänge, große Höhenunterschiede und unebenes Gelände konzipiert. Sie sind steif und bieten einen verstärkten Halt, vor allem wenn die Müdigkeit einsetzt.

Der  Wanderschuh  kann aus zwei Materialarten hergestellt werden: aus Leder und aus Synthetik, wobei jedes Material seine eigenen Vorteile und Unannehmlichkeiten hat. Und Sie wählen ihn je nach dem Ort, an dem Sie wandern

  • Wanderschuh aus Leder:

Diese Vorteile sind  widerstandsfähig, wasserdicht  und  flexibel. Und die Unannehmlichkeiten sind atmungsaktiv, aber erreicht seine Grenzen im Sommer, Pflege und Leder ist schwer, wenn nass.

  • Wanderschuh aus Synthetik:

Die Vorteile von Synthetik sind  flexibel, leicht  und  atmungsaktiv. Und seine Nachteile sind  zerbrechlich  und wenig wasserdicht, wenn nicht speziell behandelt.

Bei  Regen  gibt es diewasserdichten Wanderschuhe nicht. Stattdessen können Sie Modelle aus wasserfestem und atmungsaktivem Synthetikmaterial finden. Bei leichtem Regen kann eine wasserabweisende Behandlung ausreichen. Leder bietet eine gute Wasserbeständigkeit, wird aber umso schwerer, je mehr Feuchtigkeit es ausgesetzt ist.

  • Sohle:

Um die richtige Wahl zu treffen, sollte Ihre Aufmerksamkeit dann auf die  Außensohle  gerichtet werden, die Ihnen Folgendes bieten wird:

  • Von der Adhäsion:

Je nach dem Gelände, auf dem Sie wandern, benötigen Sie Schuhe mit einem geeigneten  Ansatz. Mit tiefen, geformten Steigeisen können Sie sich auf öligen Strecken (Sand, Schlamm und sogar Schnee) bewegen. Für Ausflüge auf hartem Untergrund (Schotter, Steine) sollten Sie flache und breitere Steigeisen bevorzugen.

  • Eine gute Dämpfung:

Um die durch jeden Aufprall auf den Boden verursachte Stoßwelle zu begrenzen und so die Gelenke zu schützen, muss Ihre Sohle  eine Dämpfung haben, die mit Ihrem Körperbau und den zurückgelegten Strecken harmoniert. Je schwerer Sie sind oder je länger Sie laufen, desto mehr brauchen Sie eine gute Dämpfung.

  • Von der Stabilität:

Wanderschuhe mit breiten Sohlen bieten die  beste Stabilität. Sie können jedoch in steilem Gelände oder auf einem Abschnitt, der ein präzises Vorgehen erfordert, sperrig sein.

  • Eine angepasste Steifigkeit:

Je mehr Sie sich im Schwierigkeitsgrad bewegen, desto mehr benötigen Sie  eine steife Sohle  für einen Halt, der über die Distanz hält. Weiche Sohlen eignen sich eher für Strecken auf Wanderwegen oder für aktives Gehen.

wie man sein Wandermaterial richtig auswählt
  • Für deine Kleidung:

Damit Sie beim Wandern warm bleiben, vor allem bei Wanderungen im Winter. Sie können die 3-Schichten-Regel anwenden, bei der es die Basisschicht, die Isolierschicht und die Schutzschicht gibt.

  • Grundschicht:

Das ist die Kleidung, die mit Ihrer Haut in Berührung kommt. Sie sollte aus atmungsaktiven Wandertextilien bestehen, die Schweiß ableiten und schnell trocknen, um Sie trocken zu halten. Beim Wandern ist Merinowolle am besten geeignet, um Sie vor Kälte zu schützen, wenn Sie eine Pause machen, nach dem Aufstieg, aber auch während des Abstiegs oder wenn Sie mehrere Tage unterwegs sind.

  • Isolationsschicht:

Sie sollte es Ihnen ermöglichen,  die Körperwärme zu halten  und gleichzeitig die Feuchtigkeit weiter nach außen zu transportieren und schnell zu trocknen. Beim Wandern, Trekking oder aktiven Gehen sollten Sie ein Kleidungsstück aus Fleece-Material bevorzugen. Es wird Sie effektiv warm halten und nimmt nicht viel Platz weg, wenn Sie es in Ihrem Rucksack verstauen möchten. Aber auch Daunen können gut geeignet sein. Sie trocknet zwar nicht so schnell, isoliert aber bei gleichem Gewicht viel besser gegen Kälte.

  • Schutzschicht:

Eigentlich handelt es sich dabei um Ihre Wanderjacke. Sie muss  Sie vor den Unwägbarkeiten des Wetters und vor äußeren Einflüssen  (Schnitte, Reibungen) schützen und  Schweiß ableiten. Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, solltest du eine wasser- und winddichte Wanderjacke wählen. Atmungsaktivität bleibt ein wichtiges Thema: Sie müssen unbedingt ein Modell finden, das die Arbeit des Feuchtigkeitstransports fortsetzt und gleichzeitig das Eindringen von Wasser verhindert. Wählen Sie eine Jacke, die technisch anspruchsvoller ist als eine Trailjacke. Sie muss eine bessere Wärmeisolierung haben und gleichzeitig wasserdicht, atmungsaktiv und winddicht sein, um mit wechselnden Wetterbedingungen fertig zu werden.

Für den Unterkörper  sollte man auf die gleiche Weise funktionieren und nicht zögern, atmungsaktive Strumpfhosen für zusätzliche Wärme und eine Wanderhose zu kombinieren. Letztere sollte:

  • Resistent: Das Ziel ist es, Passagen über Felsen oder im Unterholz, mehrfaches Bücken und mehrtägige Wanderungen zu bewältigen. Verstärkungen an den Knien oder im Gesäßbereich können die Lebensdauer Ihrer Wanderhose ebenfalls verlängern.
  • Atmungsaktiv:Mit dem Ziel, die richtige Temperatur zu halten, unabhängig von den Wetterbedingungen.
  • Dehnbar: um dich bei all deinen Bewegungen zu begleiten und dir einen optimalen Komfort zu gewährleisten.
  • Ausgerichtet:, um unangenehmes Reiben des Stoffes auf der Haut zu vermeiden, ohne Ihre Entwicklung zu behindern.
  • Praktisch:mit Reißverschlusstaschen, Gürtelschlaufen oder auch Druckknöpfen für ein leichteres Anziehen. Eine Wanderhose, die in Shorts umgewandelt werden kann, kann ein echter Vorteil sein, wenn man im Sommer in den frühen Morgenstunden aufbricht und nicht unter der Hitze leidet, wenn die Sonne aufgeht.
wie man sein Wandermaterial richtig auswählt

Bref, wenn Sie möchten, dass Ihre Wanderung gut verläuft, ist es wirklich wichtig, die Ausrüstung entsprechend dem Ort, der Temperatur, dem Klima und der Entfernung, über die Sie  wandern, auszuwählen. Um die Ausrüstung für eine Langstreckenwanderung auszuwählen, sollten Sie sich zunächst eine Wanderkarte besorgen, um Ihr Ziel und die zurückzulegende Entfernung zu bestimmen. Außerdem sollte man eine  Bullet journal card, und dann die notwendigen Materialien, vor allem den Erste-Hilfe-Kasten, mitbringen. Man muss über die Grundlagen verfügen. Schon jetzt muss man wissen, dass dieser Sport nicht harmlos ist und dass es viele Vorsichtsmaßnahmen zu beachten gibt. Man spielt nämlich nicht auf der Straße. Man läuft ohne fremde Hilfe durch die Wälder und die Wüste und ist weit weg vom Gros der Einwohner. Die Gefahr ist also  allgegenwärtig: wilde Tiere in der Nähe, schlechtes Wetter oder alltägliche Unwägbarkeiten (Blutungen...), die deinen Aufenthalt sehr schnell unsicherer machen. Aber mit, der richtigen Ausrüstung werden Sie sich wohlfühlen und Ihre Wanderung wird wunderbar verlaufen. Warten Sie also nicht länger und bestellen Sie Ihre Ausrüstung unter https://kirost.com/

.

Treten Sie unserer Armee bei