Die Überlebenstasche ist ein wichtiges Accessoire für Naturliebhaber und Fans von Mike Horns Abenteuern. Jeder gute Überlebenskünstler, der etwas auf sich hält, muss eine vollständige und hoch organisierte Überlebenstasche oder Evakuierungstasche zur Hand haben. Egal, ob Sie einen Angriff wilder Tiere überleben, ein paar Stunden oder Wochen auf Hilfe warten oder einer verunglückten Person zu Hilfe kommen wollen, eine Überlebenstasche ist unerlässlich. In dieser Tasche befinden sich die wichtigsten Werkzeuge und Geschirre, die Sie im Falle eines Falles griffbereit haben sollten. Es ist daher unerlässlich, dass man weiß, wie man eine Überlebenstasche richtig zusammenstellt. Wenn sie richtig gebaut ist, ist die Überlebenstasche nicht nur langlebig, sondern auch vielseitig verwendbar, sowohl zu Hause als auch im Freien und in Notfallsituationen. Hier sind einige Dinge, die Ihnen bei der Herstellung einer guten Überlebenstasche helfen können. Entscheiden Sie sich für einen kleinen Militärrucksack. Entdecken Sie weitere Modelle in unserem Online-Shop.
Der Begriff "Überlebenstasche" wird verwendet, um einen Gegenstand zu beschreiben, der in der wilden und rauen Natur seinen Platz hat. Eine Überlebenstasche ist eine Tasche, in der Sie alles, was Sie in einer Notsituation benötigen, sorgfältig aufbewahren werden. Diese Notfalltasche oder Evakuierungstasche wird Sie in vielen Situationen retten. Sei es bei einem Verkehrsunfall, wenn Sie beim Wandern verloren gehen, bei einer Überschwemmung, wenn Sie zu Hause eingeschlossen sind, oder bei weitaus größeren Natur- oder menschlichen Katastrophen. So können und sollten Sie immer griffbereit diese Notfalltasche dabei haben.
Besuchen Sie unsere Website für mehr Zubehör zum Wandern (Kleidung, Survis-Feuerzeug,...)
Sie wissen wahrscheinlich schon, dass es im Falle eines Weltuntergangs, eines Angriffs von Außerirdischen oder einer Naturkatastrophe sehr schwierig sein wird, ein Krankenhaus oder einen Arzt zu finden, um sich behandeln zu lassen. Es ist also besser, vorausschauend zu handeln und eine vollständige und wirksame Reiseapotheke zu wählen. Natürlich wird Ihnen der eine oder andere empfehlen, weitere Gegenstände hinzuzufügen oder andere wegzulassen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt notwendig erscheinen, aber wir können sagen, dass die Liste, die wir Ihnen hier zur Verfügung stellen, im Allgemeinen vollständig und für jede Gelegenheit gültig ist.
Gaze, Verbände, 70-prozentigen Alkohol, Schmerzmittel, Pflaster, Antihistaminika, Aspirin, Desinfektionstücher und alkoholisches Wassergel, antibiotische Salbe und eine Pinzette. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Erste-Hilfe-Kasten von Grund auf selbst zusammenstellen oder einen kompletten kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er mindestens Pflaster, sterile Alkoholkompressen, Knöchelbandagen, Klebebandagen und Mullbinden enthält.
Das Ende der Welt bedeutet auch das Ende der Elektrizität und damit das Ende des Lichts. Um im Dunkeln klarer zu sehen und auch, um sich aufzuwärmen oder ein Feuer zu entfachen, gibt es nichts Besseres als gute alte Überlebenskerzen. Die, die ich Ihnen anbiete, halten sogar 12 Stunden lang.
Sie haben Ihre wertvollen Überlebenskerzen in Ihrer Notfalltasche, aber das Problem ist, dass Sie nichts haben, um sie anzuzünden. Um Probleme dieser Art zu vermeiden, sollten Sie daher in Erwägung ziehen, wasserfeste Streichhölzer in Ihre Notfalltasche zu packen. Sie lassen sich leicht anzünden und sind vor allem wasser- und windbeständig. Es ist also besser, sie nicht zu vergessen!
Um noch vorsichtiger zu sein und wirklich sicher zu sein, dass Sie ein Feuer entfachen können, sollten Sie sich auch einen Feuerstein zulegen. Der hier unten abgebildete ist perfekt zum Überleben geeignet und recht einfach zu handhaben. So können Sie zu jeder Tageszeit ein Feuer entfachen!
Der Schutz vor Kälte und schlechtem Wetter im Allgemeinen ist eines der ersten Probleme, die in einer Notsituation zu lösen sind. In diesem Fall schlage ich Ihnen vor, diesen Poncho in Ihre tolle Überlebenstasche zu packen. Er kann entweder als Kleidungsstück dienen, indem Sie ihn wie ein echtes Kleidungsstück überziehen, oder als Schutz über einem Zelt. Das perfekte 2-in-1-Tool!
Mit der Kälte ist nicht zu spaßen. Ohne auf das Klima einzugehen, würde ich Ihnen empfehlen, Folgendes mitzunehmen. Einige dieser Teile können Sie am Körper tragen: 2 Paar Wandersocken aus Wolle (z. B. von Danish Endurance), 2 Sätze Unterwäsche, 1 lange Ersatzhose, aber KEINE Jeans und kein Stoff aus 100% Baumwolle (z. Bsp. von Fjällräven), 1 Satz Funktionsunterwäsche, 1 warme Fleecemütze, 2 Hemden, eines mit langen Ärmeln, eines mit kurzen Ärmeln, 1 mittelgroßer Moltonpullover, 1 warme, wasserdichte Regenjacke, 1 Paar wasserdichte, bequeme Wanderschuhe. Ungeeignete Kleidung wird Sie ermüden und macht Sie sehr anfällig für Wetterunbilden. Denken Sie also daran, warme Kleidung in Ihren Evakuierungsrucksack zu packen, die die Wärme speichert. Sie sind unauffällig, nehmen kaum Platz weg und werden Ihnen vor allem in Kälteperioden den Arsch retten. Die Frage, welche Kleidung man für einen Notfall einpacken sollte, ist Gegenstand einer lebhaften Debatte. Ich persönlich bevorzuge eine gewisse Auswahl, da es unglaublich wichtig ist, seinen Körper im Freien vor Regen, Kälte und Hitze zu schützen.
Kabelbinder können sich in vielen Situationen als nützlich erweisen. Ich könnte viele Stunden damit verbringen, Ihnen zu zeigen, wozu sie in Überlebenssituationen verwendet werden können. Ob zum Basteln und Flicken oder zum Anlegen eines wirksamen Druckverbands - es lohnt sich, sie in seiner Überlebenstasche zu haben!
Es ist ja schön und gut, mit wasserfesten Streichhölzern, einem Feuerstein oder auch Überlebenskerzen ein Feuer zu machen. Aber Sie wollen doch nicht die ganze Nacht mit einer solchen Ausrüstung aus dem Mittelalter leuchten?! Nehmen Sie also eine effiziente Taschenlampe mit. Denken Sie auch an ein Paar Ersatzbatterien! Sie sollten mindestens zwei Lichtquellen in Ihrem Evakuierungsrucksack haben. Ich schlage vor, dass Sie eine Taschenlampe mit einer kleinen Reichweite und eine leistungsstarke LED-Taschenlampe dabei haben.
Wir kommen nun zu meinem Lieblingswerkzeug: der Multifunktionszange! Ganz einfach, sie kann alles und hat zwanzig Werkzeuge an Bord, von denen eines genauso beeindruckend ist wie das andere. Und das alles platzsparend.
Um einen Schritt weiter zu gehen und ein weiteres Werkzeug dieser Art zu haben, empfehle ich Ihnen, ein echtes Überlebensmesser mitzunehmen. Vor einiger Zeit habe ich sogar einen Artikel zusammengestellt, in dem ich die besten Überlebensmesser vorstellte. Wenn Sie mehr darüber erfahren und eines der besten finden wollen, wissen Sie also, was Sie zu tun haben. Ich schlage vor, dass Sie ein Allzweck-Überlebensmesser mit einer feststehenden Klinge tragen. Es sollte groß genug sein, um Feuerholz zu schneiden und zu spalten, aber klein genug, um für feinere Aufgaben wie das Schneiden von Blättern und das Zubereiten von Nahrung verwendet zu werden. Die richtige Balance ist eine persönliche Entscheidung. Meiner Meinung nach sollte die Länge des Messers 25 cm betragen, nicht viel mehr.
Neben einem Messer mit feststehender Klinge sollten Sie auch ein gutes Schweizer Messer kaufen.
Ihr Schweizer Taschenmesser sollte mindestens einen Schraubendreher, eine Zange, eine Messerklinge und einen Meißel/Cutter haben. Die Schweizer Messer von Victorinox sind am empfehlenswertesten, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
In einer Notsituation, in der Sie sich ohne fremde Hilfe in der Wildnis verirrt haben, können Ihnen viele Missgeschicke passieren. Und das schlimmste Unglück ist leider, dass Sie sich einen Arm, ein Bein oder sonst etwas brechen (seien Sie fantasievoll). Zum Glück für Sie werden Sie sich in Ihrem Weltuntergang an meinen Artikel über Überlebenstaschen erinnern. Und so werden Sie zuvor eine Schiene vom Typ Sam Splint in Ihre Tasche gelegt haben. Diese kann nach Belieben geformt werden und an jedem beliebigen Körperteil Platz finden!
Gut, das ist klar, aber in der Wildnis und mit der zusammenbrechenden Gesellschaft wird es sehr schwierig sein, sauberes Trinkwasser zu finden. Denken Sie also daran, eine Pumpe mitzunehmen, die das Wasser filtert. Das ist immer noch besser. Dann können Sie viele Liter Wasser beiseite stellen, damit Sie mit der ganzen Familie beruhigt sein können. Trinken Sie Ihr Wasser aus einer Nalgene-Feldflasche. Sie können diese Trinkflasche bei amazon oder auf einer anderen Website finden.
Wasser, aber auch Nahrung. Man wird nicht von heute auf morgen zum Jäger und ich denke, bis man das erste Mal ein Tier zum Essen erwischt, braucht es viel Zeit und Übung. Bis dahin wird dir feste Nahrung den Arsch und den Magen retten. Sie ist kompakt, klein und leicht zu verstauen und gehört zu den Must-haves, die man in Notsituationen dabei haben sollte! Machen Sie sich keine Sorgen darüber, drei ausgewogene Mahlzeiten am Tag zu planen - hier geht es ums Überleben und nicht um Urlaub. Ich kenne Menschen, die viele Überlebensreisen unternommen haben und einige Tage lang nichts gegessen haben. Aber das ist nicht angenehm. Rindfleisch, Hühnchen und Bohnen aus der Dose oder vakuumverpackt sind hervorragende Optionen.
Wenn der gefüllte Evakuierungsrucksack zu schwer wird, sind dehydrierte Militärmahlzeiten eine ausgezeichnete Wahl. Denken Sie jedoch daran, dass für die Zubereitung heißes Wasser benötigt wird. Das bedeutet eine Pfanne oder ein Feuer und wertvolle Zeit, wenn Sie unterwegs sind. Spezielle Notrationen wie NRG-5 bieten ebenfalls bewährte Mittel, um Ihre Rationen auszugleichen. Da diese Rationen relativ teuer sind, können Sie einige davon durch getrocknetes Rindfleisch ersetzen. Müsliriegel und Schokoriegel sind ideal für einen schnellen Energieschub, da diese Nahrungsmittel wichtige Kalorien und Kohlenhydrate liefern.
Wenn Sie verletzt sind, können Sie zunächst versuchen, über Ihr Mobiltelefon Hilfe zu rufen. Auch wenn kein Empfangsbalken zu sehen ist, sollten Sie die Notrufnummer von einer möglichst hohen Stelle aus wählen. Notrufe können immer ohne Guthaben getätigt werden, wenn die SIM-Karte aktiv ist. Wenn möglich, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen separaten, voll aufgeladenen Handyakku dabei haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Handy im Feld ohne Netzstrom aufzuladen, z. B. mit Solarladegeräten, Kurbelladegeräten und tragbaren Akkus. Finden Sie heraus, welche Lösung für Ihr aktuelles Mobiltelefon am besten geeignet ist. In Krisenzeiten ist das Netz wahrscheinlich überlastet, aber SMS werden in der Regel noch verschickt, daher ist ein Mobiltelefon unerlässlich.
Neben einem Smartphone sollten Sie auch ein kleines batteriebetriebenes oder kurbelbetriebenes AM/FM-Radio, eine Trillerpfeife, einen Signalspiegel, einen roten LED-Blinkspot, einen Kompass, ein solarbetriebenes Dynamoradio, Walkie-Talkies (wenn Sie in einer Gruppe oder mit der Familie unterwegs sind), ein wasserdichtes Notizbuch mit einem wasserfesten Stift und wenn möglich ein Satellitentelefon mitführen.
Sie können auch ein leichtes Campingzelt mitbringen. Diese können zwar teuer sein, sind aber unglaublich komfortabel. Schließlich sollten Sie einen sehr kompakten Schlafsack mitbringen, der alle Ihre Grundbedürfnisse abdeckt. Wenn Sie Platz haben, ist natürlich eine weiche Wolldecke eine hervorragende Ergänzung. Wolle behält 80 % ihrer wärmenden Eigenschaften, selbst wenn sie nass wird, und ist ein sehr haltbarer Überlebensstoff mit hervorragenden Isoliereigenschaften.
Diese Kategorie umfasst auch wichtige Dokumente. Bei einer Notevakuierung müssen Sie alle Ihre persönlichen Dokumente bei sich haben. Dazu gehören: Personalausweis, Reisepass, Sozialversicherungskarte, medizinische Informationen, wichtige Telefonnummern, Kontonummern (Bank, Versicherung, Kreditkarten usw.), Jagdschein, Angelschein, Waffenschein, Führerschein. Der letzte Punkt in dieser Kategorie sind detaillierte Karten Ihrer Region, Ihres Landes und jedes Gebiets zwischen Ihrem Standort und dem Ihres Rückzugsgebiets.
Um die Sache endgültig zu beenden, sollten Sie auch eine gute Portion Mut und vor allem Klarheit mitbringen. In angespannten und extremen Momenten neigt der Mensch nämlich oft dazu, in Panik zu geraten und die Ruhe zu verlieren. Doch gerade wenn man klar und konzentriert bleibt, lassen sich viele solcher Situationen letztendlich lösen!
Wie bereits zu Beginn dieses Artikels erläutert, kommt es nicht darauf an, wohin Sie reisen, welche Gefahren Ihnen begegnen könnten oder ob Sie ein Experte für Outdoor-Aktivitäten sind. Vielmehr kommt es darauf an, dass Sie bereit sind, auf jede Notsituation zu reagieren, und dass Sie ein gut zusammengestelltes und vollständiges Überlebenspaket mit sich führen.
Mit einer gut ausgestatteten Überlebenstasche können Sie mehrere Tage fernab der Zivilisation überstehen. Die Überlebenstaschen oder Evakuierungstaschen enthalten alles, was Sie brauchen, um mehrere Tage autark zu überleben, mit Werkzeugen, die es Ihnen ermöglichen werden: Trinkwasser zu trinken, eine Notunterkunft zu errichten, Feuer zu machen und Essen zu erwärmen, sich mit einem Erste-Hilfe-Set zu versorgen, sich vor Kälte und Regen zu schützen und Ihre Anwesenheit für die Rettungskräfte zu melden.
Bei der Herstellung einer guten Überlebenstasche gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Sie sollte genügend Ausrüstung enthalten, um die Grundbedürfnisse abzudecken, aber nicht zu viel Ausrüstung, die Sie belasten würde, sie sollte bequem zu tragen sein und die Materialien sollten sicher und leicht sein. Eine Überlebenstasche sollte das Erste sein, was Sie im Notfall für notwendig erachten. Sie sollte wasserdicht, wetterfest und bequem zu tragen sein. Sie muss leicht genug sein, um auf all Ihre Abenteuer mitgenommen zu werden, und sie muss langlebig sein. Er kann aus verschleiß- und wetterfesten Materialien hergestellt sein und Ihnen beim Überleben helfen, wenn Sie sich verlaufen haben oder in der Wildnis feststecken. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr eigenes Überlebenspaket zusammenzustellen, egal in welcher Situation.
Überlebenstaschen sind ein wichtiger Teil der Ressourcen zur Vorbereitung auf Notsituationen.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein solches Gerät herzustellen, sollten Sie versuchen, dies so schnell wie möglich zu tun. Das wird Ihnen in Zukunft viel Ärger ersparen. Der folgende Artikel enthält eine Liste der notwendigen Dinge, die in die Tasche gehören. Natürlich sind die meisten Überlebenstaschen aus schwerem Material gefertigt, da sie dazu dienen, Sie bei einem Unfall zu schützen. Der Rucksack selbst ist so konzipiert, dass Sie ihn leicht beim Laufen mitnehmen können, wenn Sie ein Gebäude evakuieren oder Ihr Haus verlassen müssen. Wie lange er in verschiedenen Umgebungen hält. Sie können sich einen hochwertigen Rucksack mit mehreren Fächern besorgen, in denen Sie die gesamte benötigte Ausrüstung einschließlich Nahrung und Wasser aufbewahren können.
Wählen Sie das beste Material für Ihre Situation. Sie sollten von guter Qualität sein. Wenn Sie mehrere Tage lang wandern gehen, ist ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 40 bis 60 Litern gut geeignet. Wenn es sich um eine mehrtägige, völlig unabhängige Wanderung handelt, wäre es dann besser, einen Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern oder mehr zu wählen. Da Sie möglicherweise mehrere Tage lang nicht auf eine Hütte stoßen werden, sollten Sie Ihre Ausrüstung so gut wie möglich planen und auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Sie sollten auch Ihre Nahrungsmittel und Getränke für mehrere Tage einplanen.
Wenn es darum geht, eine Überlebenstasche zu bauen, können die Menschen die Dinge kompliziert machen. Es gibt verschiedene Arten von Taschen auf dem Markt und viele von ihnen sind für unterschiedliche Zwecke konzipiert. In den meisten Fällen brauchen Sie nur eine Tasche, die die grundlegenden Dinge, die Sie zum Überleben brauchen, aufnehmen kann.
Diese Fehler werden beim Packen des Evakuierungsbeutels häufig gemacht:
Ein Überlebenspaket sollte als eine Reihe von Instrumenten und Werkzeugen betrachtet werden, die für jeden Outdoor-Enthusiasten obligatorisch sind. Natürlich können Sie nicht vorhersehen, dass Ihre Wanderung schiefgehen wird, daher ist es immer gut, vorbereitet zu sein. Ihr Leben könnte jederzeit in Gefahr sein, selbst wenn Sie sich bemühen, gefährliche Situationen zu vermeiden. Wenn Sie jedoch ein vollständiges und gut zusammengestelltes Überlebenspaket für alle Eventualitäten mit sich führen, werden Ihre Überlebenschancen deutlich verbessert. Daher ist es wirklich wichtig, dass Sie Ihr Überlebenskit nicht nur an Ihre Outdoor-Aktivität anpassen können, sondern dass es auch Ihren Bedürfnissen entspricht und jederzeit für diese oder jene gefährliche oder dringende Situation verwendet werden kann. Die Menge an Zubehör, die sich darin befindet, hängt auch von der Anzahl der Personen ab. Wenn Sie nämlich mit der ganzen Familie zu Outdoor-Abenteuern aufbrechen, ist es am besten, die Anzahl der Ausrüstungsgegenstände zu erhöhen.